Es zeichnete schon die ganze Hinrunde ab, der 16.12.23, dieses Heimspiel gegen Burghausen, das wird ein ganz besonderer Tag für die Basketball Gemeinschaft Illertal.
Je näher der Tag rückte, desto nervöser, aber auch fokussierter wurde das Team um Konstantinos Filippopoulos. Die Ausgangslage war klar, nachdem beide Teams ihre Spiele meist souverän gewinnen konnten, leisteten sich die Gäste zwei Ausrutscher. Eins vor Wochenfrist Auswärts beim starken TSV München-Ost (81-86) und eins im direkten Duell am ersten Spieltag, wo die BGI klar mit 20 Punkten gewinnen konnte. Sollten unsere Jungs auch dieses Mal als Sieger vom Platz gehen, müssten wir vier Spiele verlieren, um noch hinter Burghausen zu landen. Somit war klar eine riesige Chance in Richtung Oberliga-Meisterschaft.
Beide Teams traten mit einem Rumpfkader an. Auf Seiten der BG Illertal fehlten Krankheitsbedingt gleich vier Spieler. Wacker Burghausen trat nur mit 7 Spielern an. Alle Topscorer beider Teams waren aber dabei. Es entwickelte sich ein dramatisches Spiel, in dem vor allem die Defense Reihen sehr gut standen. Unter den Körben hatte Ivan Lakic jede Menge Arbeit mit Aleksandar Andjelkovic, beide Spieler waren an diesem Tag kaum zu stoppen. So eröffnete Ivan mit einem Hook-Shot und Aleksandar antwortete mit zwei verwandelten Freiwürfen. So wie im Hinspiel kamen die Gäste aber insgesamt besser ins Spiel und nach dem zwischenzeitlichen 5-3 für die BGI gelang es ihnen, sich zuerst abzusetzen und sich einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten. Andjelkovic steuerte in dieser Phase 8 Punkte bei und so stand es 6-15 aus unserer Sicht nach 7 gespielten Minuten. Gerade in der Defense war man nicht aggressiv genug und hielt sich nicht an die Vorgaben, die man vor dem Spiel besprochen hatte. Erst mit der Hereinnahme von Lauro Maiser änderte sich das und auch in der Offense fielen die Mittel Distanzwürfe immer besser, weil man geduldiger auf gute Abschlussmöglichkeiten wartete. Zwei Dreier von Leo Vrkas brachten die Illertaler Jungs wieder ran. Trotzdem ging das erste Viertel mit 17 zu 15 an Burghausen, doch man war wieder im Spiel.
Nach der kleinen Pause kamen die Hausherren besser ins Spiel und nahmen den Schwung aus dem ersten Viertel mit. Die Spielzüge liefen nun so gut, dass man immer wieder scoren konnte, vor allem Radoslav Karavangelis traf in dieser Phase exzellent. In der Defense hatte man aber weiterhin zu kämpfen einen Lösung gegen Andjelkovic zu finden. Trotzdem war Burghausen gezwungen, in der 14. Minute ihre erste Auszeit zu nehmen - Illertal führte mit 26-22. Die Gäste kamen wild entschlossen aus der Auszeit, gerade Goran Simic, der Point-Guard der Burghauser, fand jetzt immer besser ins Spiel und traf einige schwierige Distanzwürfe. Bis zur Halbzeit drehte Wacker wieder das Spiel und es ging mit 31-35 in die Pause.
In der Halbzeit wurde es dann laut, man verspürte die Unzufriedenheit der Trainer aber auch der Mannschaft mit der bis dato gezeigten Leistung. Auch weil man die Aggressivität hat vermissen lassen, die ein solches Spiel verdient hätte. Die rund 250 Zuschauern sahen von uns eine komplett andere Mannschaft. Gleich zu Beginn des 3. Viertels brachten Karavangelis und Puhali das Team wieder ran und mit einem Mittel-Distanzwurf von Ivan waren die BGI-Jungs wieder vorn. (40-39) Burghausen stand nun aber nahezu perfekt in der Defensive, so dass es für beide Teams extrem kompliziert wurde zu punkten. Im Laufe des viertels fielen dann nur noch 3-Punkte-Würfe oder Freiwürfe. Die Gäste trafen den einen oder anderen Wurf mehr in dieser Phase und so setzen sie sich wieder ab. 51-57 gegen unsere Jungs nach 30 gespielten Minuten.
Es war klar, es wird bis zum Schluss ein hart umkämpftes Spiel. Ivan Lakic erzielte gleich zu Beginn des Viertels vier Punkte und verkürzte so den Rückstand auf zwischenzeitlich zwei Punkte. Es ging hin und her im hohen Tempo, doch Burghausen fand wieder eine passende Antwort und Berisha erhöhte auf 60-55 für die Gäste (34. Minute). Dann passierte das, was man wohl als Gamechanger bezeichnen könnte. Moritz Rohrhofer kam aufs Parkett, wurde zwei mal frei in der Ecke gefunden und traf beide Würfe. 61-60 für die BGI - Spiel gedreht in 55 Sekunden. Wahnsinn! Als dann auch noch Leo Vrkas nach einem Play mustergültig abschließen konnte, war die Halle am kochen. Auszeit Burghausen. + 3 Illertal. Eigentlich sah alles gut aus, doch dann begann der Krimi. Beide Teams hatten ja einen dünne Personaldecke dabei, was sich nun auf der Foulanzeige immer mehr bemerkbar machte. Bei noch 03:09 zu spielen, musste Ivan Lakic in der Defense aushelfen und machte so sein fünftes Foul. Zwei schnelle Korbleger von Burghausen brachten abermals den Führungswechsel. (65-66) Nun wurde Lauro Maiser von Burghausen an die Freiwurflinie geschickt - beide drin. (67-66 noch 2:29 auf der Uhr). In der daruf folgenden Defense das nächste Drama... Leo Vrkas begeht einen unglücklichen Foul - sein fünftes. Spielende.. Ausgerechnet Aleksandar Andjelkovic an der Freiwurflinie... Die Halle am kochen... erster Freiwurf Airball - zweiter Freiwurf daneben - Rebound Illertal - Dejan Puhali mit Ball bekommt einen sauber block gestellt und kann am Ring finishen (69-66 noch 2:22 ) Die BGI hatte in der Defense fast nur noch einen Mittel - versuchen viel Zeit von der Uhr zunehmen und den 2,10m Center der Burghauser zur Not an die Freiwurflinie schicken, denn ohne Leo und Ivan war es fast unmöglich gegen ihn zu verteidigen. Während Andjelkovic an der Freiwurflinie aber deutlich Nerven zeigte (nur 1 FW getroffen, 69-67), war Dejan Puhali nicht zu bremsen. Er übernahm jetzt die Partei vollkommen. Er traf seine Freiwürfe, Burghausen wusste sich auch nicht mehr zu helfen als mit Fouls und brauchte die Hausherren mit 4 Punkten in Führung. Burghausen konnte nochmal dank eines Fastbreaks und einem getroffen Freiwurf auf 1 Punkt verkürzen. Doch vorne setzte sich Johannes Zeidler nach einem Assist von Radoslav Karavangelis gut durch und traf zum 73-70 bei noch 1:09 zu spielen. In der darauf folgenden Defense gelang dann der so wichtigen Stop. Bei der Rückwärtsbewegung vergessen die Gäste unseren Johannes Zeidler und können ihn nur noch foulen, um Schlimmeres zu verhindern. Johannes macht den zweiten Freiwurf (74-70 noch 54 Sekunden) Burghausen wirft jetzt alles nach vorne und sucht in der Offense nur noch Andjelkovic, der von Lauro Maiser eigentlich nur gefoult werden kann... Er verwandelt wieder nur 1 aus zwei (74-71 noch 46 Sekunden) Nach einem guten Spielzug will der Mitteldistanzwurf von Dejan aber nicht rein, Johannes Zeidler holt überragend den Offensive Rebound statt aber die Zeit zu melken, geht er wieder hoch zum Korb und wird dabei geblockt - Fastbreak Burghausen - zwei leichte Punkte für Diaw (74-73 noch 20 Sekunden). Burghausen bleibt jetzt nichts mehr übrig als zu Foulen... Sie schicken Dejan Puhali an die Linie der Eiskalt, die beide Freiwürfe trifft (76-73 noch 16 Sekunden). Burghausen kann aber nun mit einen Dreier das Spiel ausgleichen, sie spielen den Angriff schön aus, erwischen einen freien Wurf, dieser fällt aber nicht... Ende... 76-73 für die BG Illertal! 10-0! Tabellenführung ausgebaut! Was für ein Spiel!
"Noch mehr Spannung und Intensität kann so ein Spiel nicht haben, ich war nach Schlusspfiff fix und fertig, aber auch extrem glücklich." so Abteilungsleiter D'Angelo
"Wenn die Jungs bereits in der ersten Halbzeit meine Anweisungen besser gefolgt hätten, dann wäre es einfacher gewesen. Trotzdem haben sie Charakter gezeigt und das Spiel am Ende verdient gewonnen. Glückwunsch an meine Jungs!" so der bereits 1 Minute nach Schlusspfiff analysierende Konstantinos Filippopoulos.
Aus den 10 verbliebenen Spielen müssen nun die Herren 7 Siege einfahren, um die Meisterschaft perfekt zu machen... ein noch langer Weg, aber die Vorzeichen stehen nach dem zweiten Erfolg gegen Burghausen sehr sehr gut. Weiter geht es am 13.01. beim Auswärtsspiel in Rosenheim!
Für die BGI spielten: Ivan Lakic (19 Punkte), Dejan Puhali (15), Leo Vrkas (14), Radoslav Karavangelis (13), Moritz Rohrhofer (7), Lauro Maiser (5), Johannes Zeidler (3), Joshua Hauke
Fotos: Sthepan Schöttl / Illertisser Zeitung
Comments